Stark beim Thema Bewerben - Praxisworkshop in der Klassenstufe 9
Am 02.07.2025 erhielt die Klasse 9c wertvolle Einblicke in die Themen Bewerbung und Berufseinstieg. Die Veranstaltung ist Teil unseres umfassenden Berufsorientierungsprogramms, das unsere Schüler:innen gezielt auf die Arbeitswelt vorbereitet und ihnen hilft, eigene Stärken zu entdecken.
Besonders vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels sehen wir es als zentrale Aufgabe, unsere Schüler:innen frühzeitig bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen Perspektiven in unterschiedlichen Branchen aufzuzeigen.

Bewerbungstraining mit der AOK
Herr Ehret, Ausbildungsleiter der AOK und langjähriger Bildungspartner, gab den Schüler:innen hilfreiche Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess. Er erläuterte die wichtigsten Elemente einer Bewerbung, zeigte typische Fehler auf und stellte Negativbeispiele vor. Im Mittelpunkt stand das Vorstellungsgespräch: Gemeinsam mit einzelnen Schüler:innen simulierte Herr Ehret realistische Gesprächssituationen, die anschließend gemeinsam reflektiert wurden.
Einblicke in Gesundheitsberufe
Im Anschluss stellte Frau Wiedmann, Koordinatorin der Generalistik und Praxisanleitung beim Christophsbad, die Ausbildungsmöglichkeiten in der Klinik vor. Neben der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger informierte sie auch über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Zum Abschluss konnten die Schüler:innen in einer praktischen Übung lernen, wie man den Puls richtig misst.
Ein herzliches Dankeschön an beide Referenten für die wertvollen Einblicke und die praxisnahen Übungen, die unseren Schüler:innen einen authentischen Blick in die Berufswelt ermöglichten.

