Ski- und Schlittschuhlauf an der HHRS
Am vergangenen Freitag fand unser mit Spannung erwarteter Winteraktionstag statt, der die Schüler:innen aller Klassen nach Oberesslingen führte. Mit dem Zug machten sich die Klassen auf den Weg, voller Vorfreude auf ein unvergessliches Erlebnis auf dem Eis.
Vor Ort angekommen, wurden die Schlittschuhe ausgeliehen und schon bald eroberten die Schüler:innen die Eisfläche. Für viele war es das erste Mal, dass sie auf Schlittschuhen standen. Doch das hielt sie nicht davon ab, sich mutig auf das glatte Eis zu wagen. Besonders schön war zu beobachten, wie erfahrenere Mitschüler:innen ihre Klassenkameraden unterstützten und ihnen das Schlittschuhlaufen beibrachten. Diese gemeinsamen Erlebnisse förderten nicht nur den Spaß, sondern stärkten auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Schüler:innen.

Währenddessen waren einige unserer Schüler:innen gleichzeitig mit der Scheeschuhabteilung Göppingen (SAG) in Nesselwängle unterwegs, um die Hermann-Hesse-Realschule beim Ski-Alpin-Schulrennen zu vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragenden Schneeverhältnissen war die Stimmung perfekt für einen spannenden Wettkampf. Die Konkurrenz war stark, denn zahlreiche Schulen traten gegeneinander an. Doch unsere talentierten Skifahrer:innen ließen sich davon nicht einschüchtern und zeigten ihr Können auf der Strecke. Mit Geschick und Entschlossenheit kämpften sie um die besten Plätze und konnten schließlich mehrere Podestplätze ergattern!
Die Erfolge unserer Schüler:innen sind ein Beweis für ihr sportliches Talent, Die gesamte Schulgemeinschaft ist stolz auf ihre Leistungen und gratuliert allen Teilnehmer:innen herzlich zu ihren Erfolgen! Diese beiden Veranstaltungen – das Schlittschuhlaufen in Oberesslingen und das Ski-Schulrennen in Nesselwängle – zeigen eindrucksvoll, wie unsere Schüler:innen nicht nur sportlich aktiv sind, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben. Wir freuen uns auf viele weitere solcher Erlebnisse!












