Am 28. und 29. April waren die Klassen 7a und 7c zu Besuch bei unserem Bildungspartner Leonhard Weiss. Zu Beginn präsentierte der Ausbildungsleiter Herr Priemke die wichtigsten Informationen über das Unternehmen.
Das Familienunternehmen mit der 7-köpfigen Geschäftsführung feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Werte: Zusammenhalt, Vielfalt, Tradition und Moderne aus.
Leonhard Weiss bildet sowohl im gewerblichen, technischen als auch im kaufmännischen Bereich aus und bietet mit 21 möglichen Ausbildungsberufe und eigenem Trainingszentrum in Satteldorf eine breite Palette an Zukunftsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen an.
Nach der Präsentation erkundigten wir das Betriebsgelände. Dabei konnten wir Bauarbeiten beobachten und das ein oder andere Fahrzeug begutachten.
Zum Schluss erfolgte eine Teamübung. Die Schülerinnen bauten gemeinsam eine Leonardo-Brücke auf. Dabei lernten sie am praktischen Beispiel wie wichtig die Kommunikation im Team und der Einsatz aller Beteiligten ist.
Die HHRS bedankt sich herzlich bei Leonhard Weiss für die bereichernden Einblicke in die Arbeitswelt.