Zum Inhalt Springen

Archiv

Schulkinder laufen auf einem abgestecken Bereich auf einem Sportplatz

Laufen für den guten Zweck 2024

Seit 2010 ist es Tradition an der Hermann-Hesse Realschule am Ende des Schuljahres einen Spendenlauf durchzuführen. Und so hieß es auch am 23.Juli „Laufen für den guten Zweck“. Die Schüler*innen hatten sich dazu im Vorfeld Sponsoren gesucht und mit ihnen die Summe pro erlaufener Runde festgelegt. Eingebettet in einen Spiel- und Sporttag, bei dem in hart umkämpften...

mehr erfahren

Erneute Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement

Bereits zum dritten Mal erhielten wir eine Auszeichnung für das Nachhaltigkeitsengagement an unserer Schule. Eingebettet in unsere diesjährige Schuljahresanfangsfeier, die unter dem Motto „Ziele: Ich schaff das nicht! – Ich schaff das doch“ stattfand, überreichte uns Isabel Glaser, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Göppingen, die Urkunde...

mehr erfahren

Schuljahresanfangsfeier

Schuljahresanfangsfeier Am vergangenen Freitag fand unsere Schuljahresanfangsfeier unter dem großen Motto „Ziele“ statt. Diese Veranstaltung bot allen Schüler:innen die Möglichkeit, mit ihren persönlichen Zielen für das neue Schuljahr oder...

mehr erfahren

Woche der Wiederbelebung an der HHRS

Woche der Wiederbelebung an der HHRS In der vergangenen Woche nahmen alle Klassen unserer Schule am Reanimationstraining im Rahmen des Tags der Reanimation teil. Der weltweite Tag der Wiederbelebung,...

mehr erfahren
Schüler auf der Teer bahn zu den Bundesjugendspielen 2024

Bundesjugendspiele 2024: Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen und Gemeinschaft

Bundesjugendspiele 2024: Ein Tag voller sportlicher Höchstleistungen und Gemeinschaft Trotz eines holprigen Starts durch einen ordentlichen Regenschauer, der die Veranstaltung um über eine Stunde verzögerte, konnten die diesjährigen Bundesjugendspiele...

mehr erfahren
Maientag Bild von der Gruppe 30-jähriger Krieg 1618-1648

Maientag 2024

Maientag 2024 Der Göppinger Maientag ist ein lebendiges Beispiel für die Verbindung von Tradition und Gemeinschaft. Die Beteiligung der Schulen spielt eine zentrale Rolle und trägt dazu bei, dass...

mehr erfahren
Ein älterer Herr hält einen Vortrag über die Themen Medien sowie legale und illegale Drogen

Präventionsveranstaltungen an unserer Schule: Ein Rückblick

Präventionsveranstaltungen an unserer Schule: Ein Rückblick In der vergangenen Woche fanden an unserer Schule für die Klassenstufen 5-7 Präventionsveranstaltungen zu den Themen Medien und Gewalt statt. Zu diesen wichtigen...

mehr erfahren
Mehrere Personen in einem Klassenzimmer

Tag der Ausbildung 2024 an der HHRS

Tag der Ausbildung 2024 an der HHRS Zum dritten Mal fand am 20. April 2024 der „Tag der Ausbildung“ an der HHRS statt. Im Zwei-Jahres-Rhythmus findet traditionell an einem...

mehr erfahren
Ein Schüler der an einer Art PC bastelt

Berufe-Check im BIZ

Beruf-Check im BIZ Am 17. und 18. April 2024 erkundeten unsere SchülerInnen der Klassenstufe 8 und ein Teil unserer 7. KlässlerInnen verschiedene Berufe im Berufsinformationszentrum (BIZ). Die Bundesagentur für...

mehr erfahren
Mehrere Personen in einer Turnhalle

Tag der offenen Türe 23 – 24

Tag der offenen Türe 23 – 24 Am 20.02.2024 öffnete die Hermann-Hesse-Realschule erneut die Tore für den Tag der offenen Türe. Da die anderen Schulen ihre Tage bereits vor...

mehr erfahren
Mehrere Personen die ein Stoffherz in der Hand halten

Herzkissen für die Klinik

Herzkissen für die Klinik Jedes Jahr stellt sich die Frage im AES-Unterricht: „Was nähen wir dieses Mal?“ Und auch dieses Jahr dachten wir an die üblichen Sachen wie Mäppchen...

mehr erfahren
Die Mensa ist vom Schulhof zu sehen. Es ist schönes Wetter. Vor der Mensa stehen ein paar Bänke vor grünen Sträuchern.

Bewerbungstraining an der HHRS

Bewerbungstraining an der HHRS Am 06.02.2024 hatten die Neuntklässler der Hermann-Hesse-Realschule ein Bewerbertrainig. Dafür kamen Herr Ehret und eine Auszubildene von unserem Bildungspartner AOK zu uns an die Schule....

mehr erfahren