Zum Inhalt Springen

ALLES SATT?! Ein Weltrettungs-Theaterstück

Am vergangenen Freitag besuchten die Kinder der Klassenstufe 6 der Hermann-Hesse-Realschule eine ganz besondere Theatervorstellung. Zu Fuß ging es vom Bodenfeld zum Alten E-Werk in der Innenstadt und schon zu Beginn zeigte sich, dass die Theatergruppe aus Witten sehr gut auf ihre Zielgruppe vorbereitet war. Die Kinder durften Begriffe nennen, die später einbezogen wurden und während des Stücks gab es viel Interaktion mit dem jungen Publikum. Manche durften sogar anschließend mit auf die Bühne!

Spielerisch platzierte die Schauspielgruppe Informationen und Zahlen zu ernsten Themen: z.B. dem Hunger auf der Welt, der ungerechten Verteilung von Anbauflächen und dem Wegwerfen von Lebensmitteln. Und die Zahlen blieben den Kindern im Gedächtnis! Jede fünf Sekunden stirbt auf dieser Welt ein Kind an Hunger und wir werfen ein Drittel unserer Lebensmittel weg – das sind über 80 Kilogramm Essen und Trinken pro Person und Jahr.

 

Vorführung eines Theaterstücks

Die Fakten waren toll verpackt und dargestellt in der Geschichte der Freundinnen Luca und Marie, die anfangs Lebensmittel aus Containern retten und schließlich in ein fernes Land reisen, um dort vor Augen geführt zu bekommen, dass der eigene Wohlstand auf Armut und Ausbeutung anderer basiert. Und dafür ist ausgerechnet die Mutter von Luca verantwortlich… Das lebendige Stück mit Musik und frechen Elementen beeindruckte die Kinder sehr und löste bei ihnen ein Nachdenken über die eigenen Gewohnheiten aus. Wir sind uns sicher, dass nach dem Theaterbesuch so mancher Kühlschrank und Mülleimer zuhause ganz besondere Beachtung fand! Das war kulturelle Bildung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit – ein ganz wunderbares Konzept.

Zurück zur Übersicht