Zum Inhalt Springen
Leere Mensa mit grünen Stühlen und Tischen

Agenda2030 - Schulnetzwerk Göppingen

Göppingen lebt Nachhaltigkeit

…und damit auch die Hermann-Hesse-Realschule. Seit dem 20.04.2021 organisieren sich viele Göppinger Schulen im Schulnetzwerk der Agenda2030, um diesen wichtigen Baustein auch in den Schulen noch tiefer zu verankern. Gerade die lokalen Umsetzungen der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele lassen sich durch gemeinsames Gestalten erst richtig umsetzen.

Die Themen der Agenda2030 betreuen Frau Lechleitner, Frau Kurz, Frau Barauke und Herr Requard als Koordinator*innen. 

HHRS und MAPS

Unsere langjährige Schulpartnerschaft mit der „Mama Anne Primary School“ (MAPS) über der Busaruhilfe Deutschland e.V. (externer Link)  ist ein Projekt, das wir als Schulgemeinschaft mit Stolz seit Jahren pflegen. 

Unsere Ziele:

  • Wir wollen mit unserer Partnerschule in regem Austausch stehen und wo es möglich und sinnvoll ist Hilfe zur Selbsthilfe leisten.
  • Wir wollen den Kinder an unserer Partnerschule die Möglichkeit auf eine solide Schulbildung geben und in Notsituationen, wie beispielsweise Überschwemmungen, helfend und unbürokratisch zur Seite stehen.
  • Wir unterstützen ebenfalls durch die Möglichkeit auf ein warmes Mittagessen sowie Schulmaterial, Bücher und Stifte
Gruppenfoto bei einem Workshop zur Herstellung von Mauersteinen in Busaru, Uganda

Gruppenfoto in Busaru, Uganda

Frauen in Busaru Uganda laufen gemeinsam in Richtung eines Dorfes

Unsere Schüler*innen sind in jedem Jahr dabei, wenn es darum geht über verschiedene Aktivitäten Spendengelder zu sammeln:

  • Adventsbasar im zweijährigem Turnus: inklusive Stand der Busaruhilfe Deutschland aus Lauterstein mit Verkauf von Genähtem oder Gestricktem für die Menschen in Busaru
  • Spendenlauf zu Ende jedes Schuljahres, Erlös für die Partnerschule; ein Benefizkonzert wurde auch schon veranstaltet.

Damit die Partnerschaft auch für die Schule greifbar wird, konnten wir Besuch aus Uganda an unserer Schule willkommen heißen: bereits drei Mal war ein Pater aus Busaru zu Gast an der Schule mit Berichten über das Leben und die Fortschritte in Busaru/Uganda. 

Mit diesem Projekt setzen wir die Nachhaltigkeitsziele 3 „Gesundheit und Wohlergehen“ sowie 4 „Hochwertige Bildung“ um und unterstützen auch unsere Partnerschule bei der Umsetzung. Die Partnerschaft betreuen Frau Lechleitner, Frau Dikel und Frau Kurz von der Sozialgruppe der HHRS. Das Team ist per Mail direkt erreichbar.

Neuigkeiten

Neuigkeiten rund um die Agenda2030 und weitere Projekten der HHRS finden Sie unter Aktuelles. 

Bildungspartner